• 0170 / 4637006
  • info@intaka.de

    NLP, Wingwave und Zielerreichung

    Was hat denn NLP eigentlich mit Wingwave-Coaching zu tun? Das ist eine häufige Frage, die ich oft zu hören bekomme und ebenso kommt immer wieder die Frage zur Zielerreichung mit beiden Verfahrensweisen.

     

     

    NLP und Wingwave

    Tatsächlich war die Entwicklerin von EMDR, Francine Shapiro, NLP-Trainerin. Sie hat u.a. aus der NLP-Methode EMI, Eye Movement Integrator, und den REM-Schlafphasen, EMDR abgeleitet, die Verfahrensweise, die grundlegend ist für die bilaterale oder besser gesagt multilaterale Hemisphärenstimulation. EMDR bedeutet Eye Movement Desensitization and Reprocessing und ist als eine Methode der Traumatherapie anerkannt. Die Augenbewegungen helfen bei der Verarbeitung belastender Emotionen. Dies geschieht im Schlaf, aber auch im Coaching oder in der Therapie.

    Das erstaunliche dabei ist, wie schnell und leicht der Veränderungsprozess funktioniert und wie wenig Gespräch über den Inhalt es braucht.

    Wingwave® hat zudem den Myostatiktest mit dieser Verfahrensweise kombiniert und damit ein hervorragendes Tool zur Zielerreichung kreiert.

    mehr lesen …

    Weniger Stress durch wingwave®-Coaching

    In dieser Folge diskutieren wir:

    • Wieso wingwave®-Coaching so schnell und auch so leicht, gute ressourcereiche Ergebnisse erzielt.
    • Was es bedeutet, mit dem – einzig wissenschaftlich abgesicherten Musekltest -, dem Myostatiktest, punktgenau Themen zu bearbeiten.
    • Welche Beziehungsthemen man mit bilateraler Stimulation bearbeiten kann.
    • Was der Unterschied zwischen wingwave®, EMDR und NeuroSystemischem Coaching (NSC) ist
    • Was bei bilateraler Stimulation im Gehirn abläuft.

    mehr lesen …

    Prinz Harry, EMDR, wingwave®️ und NSC®️

    Wieso viele Artikel sich nun damit beschäftigen

    Wie gut, dass es diese neueren Verfahrensweisen gibt, für Psychotherapie und auch für´s Coaching. Seit über 30 Jahren lerne ich ständig dazu, neue Verfahrensweisen, neue Methoden, und es ist ganz wunderbar wie viel Neues und Hilfreiches es gibt. Belastende, stressige Situationen können verändert werden und damit ändert sich plötzlich die gesamte Lebenssituation ins Positive. Mit der bilateralen Stimulation, die ich im NSC mit Systemaufstellungen und Hypnose und NLP verbinde, habe ich eine der effektivsten Methoden kennengelernt. Im Wingwave arbeiten wir mit Erfolg seit Jahrzehnten damit.

    mehr lesen …

    Das Geheimnis der Neuroplastizität und ein ehemaliger Skater

    Teammitglied: Johannes MödlDr. Andrew Huberman ist Neurowissenschaftler an der Stanford University und arbeitet an vorderster Front, um durch Krankheit entstandene Blindheit zu heilen und den inneren Geheimnissen von Neuroplastizität und menschlicher Veränderung auf die Spur zu kommen.

    Dr. Andrew Huberman ist ein freundlicher Mann, kumpelhaft, bärtig und sympathisch. In zahlreichen Interviews erzählt er von seiner Zeit als junger Mann in der Skater Szene seiner Heimatstadt. Viele seiner damaligen Freunde sind heute entweder suchtkrank, tot oder erfolgreiche Profisportler und CEOs. Diese unterschiedlichen Lebenswege und die Frage, wie es sein kann, dass manche Menschen Krisen meistern, daran wachsen und andere sich mit beinahe chirurgischer Präzision selbst zerstören, diese Frage treibt ihn bis heute an. Er möchte das Gehirn und seine Funktionsweise verstehen, die Zusammenhänge zwischen Wahrnehmung, neurobiologischen Prozessen und menschlichem Verhalten. Seine Mission: Tools entwickeln, die Menschen in ihr Leben integrieren können, um Kontrolle über ihr zentrales Nervensystem zu bekommen. Denn dort liegt der Schlüssel für Sucht, Trauma, Glück, Veränderung und persönliches Wachstum. Davon ist Dr. Huberman überzeugt. Er hat es aus eigener Kraft geschafft, mit Mitte zwanzig sein Leben umzukrempeln und zu einem der vielversprechendsten Neurowissenschaftlern der heutigen Zeit zu werden. Mit seinen gut 45 Jahren leitet er das „Huberman Lab“ an der Stanford University, welches sich zwei Ziele gesetzt hat, um bei der Vision eines besseren Morgen mitzuwirken.
    mehr lesen …

    Endlich wieder Schule!

    Als Coach wahrnehmen und ernst nehmen.
    Von Marion Timphus

     

    NSC - Neurosystemisches CoachingIch bin so fasziniert von der Kombinierbarkeit meiner erlernten Coaching-Methoden, von der Sicherheit und Freiheit die darin steckt. Ich möchte vorausschicken, dass ich das Mädchen schon lange kenne und dennoch meine Hilfe erst angeboten habe, als alle Untersuchungen abgeschlossen waren und es definitiv keinen Befund gab.

    Meine junge Klientin (16) kam mit ihrer Mutter. Die beide hatten eine lange Odyssee hinter sich, weil Sabrina (Name geändert Anm. d. Rd.) seit zehn Jahren extreme Bauchschmerzen hatte und dazu kamen jetzt seit mehr als  fünf Monaten Kopfschmerzen solcher Heftigkeit, dass sie bereits auf Migräne untersucht worden war. Manchmal verließ sie tagelang ihr abgedunkeltes Zimmer nicht mehr. Als dann noch Blut im Urin dazu kam wurden weitere Ärzte eingeschaltet, der Hausarzt hielt alle Symptome für  psychosomatisch, wodurch die Mutter verärgert war und die Tochter sich wieder einmal überhaupt nicht ernst genommen fühlte, wie so oft in ihrem jungen Leben. Aber alle Blutuntersuchungen waren negativ. Heilpraktiker vermuteten eine Autoimmunerkrankung. Zwei Magen -und Darmspiegelungen ohne Befund, da auch Blut im Stuhl auftrat und ein Kopf- CT in der Uniklinik, machten das Mädchen dann vollends verrückt.

    mehr lesen …

    Login to your Account