NLP, Wingwave und Zielerreichung
Was hat denn NLP eigentlich mit Wingwave-Coaching zu tun? Das ist eine häufige Frage, die ich oft zu hören bekomme und ebenso kommt immer wieder die Frage zur Zielerreichung mit beiden Verfahrensweisen.
NLP und Wingwave
Tatsächlich war die Entwicklerin von EMDR, Francine Shapiro, NLP-Trainerin. Sie hat u.a. aus der NLP-Methode EMI, Eye Movement Integrator, und den REM-Schlafphasen, EMDR abgeleitet, die Verfahrensweise, die grundlegend ist für die bilaterale oder besser gesagt multilaterale Hemisphärenstimulation. EMDR bedeutet Eye Movement Desensitization and Reprocessing und ist als eine Methode der Traumatherapie anerkannt. Die Augenbewegungen helfen bei der Verarbeitung belastender Emotionen. Dies geschieht im Schlaf, aber auch im Coaching oder in der Therapie.
Das erstaunliche dabei ist, wie schnell und leicht der Veränderungsprozess funktioniert und wie wenig Gespräch über den Inhalt es braucht.
Wingwave® hat zudem den Myostatiktest mit dieser Verfahrensweise kombiniert und damit ein hervorragendes Tool zur Zielerreichung kreiert.
Wieviel NLP steckt im Wingwave?
Die multisensorische Vorgehensweise mit der VAKOG-Trance ist auch im Wingwave® enthalten. Dieses klassische NLP-Tool mit dem man Situationen genauer erspürt arbeitet mit einer Trance durch alle Sinneskanäle. Dabei stehen die Buchstaben VAKOG für die Kanäle:
- V = visuell
- A = auditiv
- K = kinästhetisch
- O = olfaktorisch
- G = gustatorisch
Auch die Beliefsebene ist im Wingwave® integriert, wenn es um die ICH-Kognitionen geht, also die Beliefs, die auf der Identitätsebene formuliert werden und das tieferliegende Thema anzeigen. Beispielsweise ist das eigentliche Problem eines Problems die innere Abwertung meiner eigenen Person, die ich damit in Verbindung bringe. Zum Beispiel, wenn bei einer Betrugsgeschichte in einer Beziehung, der betrogene Part sagt: „Und ich bin so dumm und erkenne das nicht mal, dass er mich nicht mehr liebt.“ Mit dieser Selbstwabwertung beginnt ein Teufelskreis der inneren Abwertung, der zerstörerisch ist. Damit arbeiten wir sowohl beim NLP, als auch im Wingwave. Versöhnung mit sich selbst ist der wichtigste Schritt zur authentischen Handlungsfähigkeit.
Die Augenbewegungen spielen im NLP eine wichtige Rolle, wenn es um die Sinneskanäle geht, weil man weiß, dass im Blick nach oben eher Bilder gesehen werden, in der Horizontalen eher Auditives erlebt wird und die Gefühle eher im unteren Bereich liegen. Auch Vergangenheit und Zukunft wird mit dem Blick nach links oder rechts entsprechend erlebt und kann von den Augen abgelesen werden. Diese Augenrichtungen werden auch im Wingwave® mit einbezogen und spielen bei der Verarbeitung von Stressimprints eine wichtige Rolle.
NLP kümmert sich auch wie Wingwave® um den Systemstress, der möglichweise durch transgenerationale Themen im System weitergegeben wurde, ohne dies zu merken. Das Unterbewusste ist hier federführend und wird entsprechend miteinbezogen – sowohl im NLP, als auch im Wingwave®.
Der Future Pace ist immer zum Abschluss eine bedeutsame Technik, denn hier wird sichergestellt, dass auch noch außerhalb des Beratungsrahmens ein gutes Ergebnis nachhaltig bleiben kann und wirkungsreich ist.
Dies sind einige Themen, die beide Verfahrensweisen nutzen. Nun aber noch mehr zur Zielerreichung.
„Begeisternde Ziele sind wie Freunde in uns, denen wir folgen können.“
Der Ausdruck „Ziele verfolgen“ klingt wie eine Verfolgunsjagd und so erlebe ich das bei manchen Menschen auch. Es hat dann nichts Leichtes und auch nichts wirklich Schönes und Freundliches. Werden Ziele verfolgt, gehen manche über Leichen und manchmal sind es die kleinen Leichen, wie:
- … den anderen nicht mehr hören
- … über die eigenen Grenzen gehen und sich selbst nicht mehr ernst nehmen
- … sich überfordern und alles andere mit nur noch einem Fokus zudecken
Gemeint ist jedoch eher, dass wir Begeisterung in uns tragen und begeisterte Momente und Gefühle in uns zu Zielen werden lassen. Zu etwas, was nicht nur momentan da ist, sondern für die Zukunft genutzt und ausgebaut wird. Ziele können so wie Freunde sein, denen wir folgen, die uns Leitlinie geben und neue Perspektiven aufmachen.
Gerade die VAKOG-Trance im NLP macht es uns möglich, dass wir Ziele in uns vorwegnehmend erleben und spüren, wie es sich anfühlt es erreicht zu haben. Das gibt uns Energie und zieht nach vorne in ein positives Wachstum und in eine weitere Entwicklung unserer Persönlichkeit. Genau diese Energie ist es, die wir sowohl im NLP, als auch im Wingwave® nutzen. Das macht eine große Kraft aus bei Veränderungsarbeit.
Der Myostatiktest ist als einzige wissenschaftlich akkreditierter Muskeltest prädestiniert, hier als Tool mit einbezogen zu werden. Dies geschieht im Wingwave® mit einem ausgefeilten Aussagebaum, der für den Anwender zwar erstmal komplex ist, aber umso leichter und effektiver beim Klienten ankommt. Auch im NLP kann dieser mit einbezogen werden.
Ziel sind wie Freunde und so sollten wir sie auch behandeln, nicht wie kleine Verbrecher, denen wir auf einer Hetzjagd verfolgen. Also einatmen und ausatmen und erstmal in aller Ruhe die eigenen Ziele entwickeln – slowly und zielstrebig.
Kostenfreie Infoveranstaltungen
- Infoabend: Wingwave®
18.06.2025 – 18:30 – 19:00 @ Online Seminar - Infoabend: NLP
02.07.2025 – 18:30 – 19:00 @ Online Seminar - Infoabend: NLP
29.07.2025 – 18:30 – 19:00 @ Online Seminar - Infoabend: NLP
10.09.2025 – 18:30 – 19:00 @ Online Seminar - Infoabend: NLP
19.09.2025 – 18:30 – 19:00 @ Online Seminar - Infoabend: NLP
26.09.2025 – 18:30 – 19:00 @ Online Seminar - Infoabend: NLP
29.10.2025 – 18:30 – 19:00 @ Online Seminar - Infoabend: Wingwave®
02.12.2025 – 18:30 – 19:00 @ Online Seminar - Infoabend: NLP
04.12.2025 – 18:30 – 19:00 @ Online Seminar - Zieleworkshop NLP
04.07. + 05.07.2025, Fr: 18 – 20 Uhr, Sa: 10 – 13 Uhr
NLP und Wingwave®-Ausbildungen
- wingwave®-Coach 2025 WW25
26.06.2025 – 29.06.2025 – Ganztägig @ INTAKA Regensburg - NLP-Basic im NLP-Practitioner als Ferienkurs B123
25.08.2025 – 30.08.2025 – Ganztägig @ INTAKA Regensburg - NLP-Practitioner als Ferienkurs P123
25.08.2025 – 25.01.2026 – Ganztägig @ INTAKA Regensburg - wingwave®-Coach 2025 WW26
11.09.2025 – 14.09.2025 – Ganztägig @ INTAKA Regensburg - NLP-Basic im NLP-Practitioner Wochenende B124
10.10.2025 – 13.12.2025 – Ganztägig @ INTAKA Regensburg - NLP-Practitioner als Wochenendkurs P124
10.10.2025 – 05.07.2026 – Ganztägig @ INTAKA Regensburg - NLP-Basic im NLP-Practitioner als Urlaubskurs B125
24.11.2025 – 29.11.2025 – Ganztägig @ INTAKA-Caribbean-Center (Kuba) - NLP-Practitioner als Urlaubskurs P125
24.11.2025 – 13.12.2025 – Ganztägig @ INTAKA-Caribbean-Center (Kuba)
Herzlich Willkommen
Gerhard Gigler
0170 / 463 70 06
Gerhard.gigler@intaka.de
P.S.: Gerne kannst du mich auch persönlich per Telefon, WhatsApp, SMS, Signal, Threema oder per Mail kontaktieren.